



Das Besondere
Der Michelstädter Weihnachtsmarkt besticht durch sein einheitliches Konzept. Die ca. 100 Holzbuden sind festlich geschmückt, in der ganzen Stadt hängen Tannenzweige und Lichterketten. Das besondere Highlight sind die lebensgroßen Holzfiguren, die auf dem gesamten Markt verteilt sind und teilweise als Wegweiser dienen. Sie wurden in der ansässigen Holzfachschule hergestellt und beeindrucken die Besucher aus Nah und Fern.
Hier können Sie das aktuelle Programm
zum Weihnachtsmarkt downloaden.
Programm (unter Vorbehalt)
Freitag, 1. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 14 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 17.30 Uhr Ökumenische Eröffnungsandacht des Lebendigen Adventskalenders an der Krippe
- 18 Uhr Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz
14 bis 21 Uhr Marktbetrieb
Samstag, 2. Dezember
- 10 bis 18 Uhr Hobby-Künstler-Ausstellung in der Erwin-Hasenzahl-Halle am Großparkplatz „Altstadt“
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 11 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 11 Uhr Kainsbacher Mühle geöffnet (Mühlenbrot-Verkauf)
- 13 bis 18 Uhr Modellbahn-Anlage der Modelleisenbahnfreunde Odenwaldkreis e.V. im Dachgeschoss des Stadtmuseums geöffnet
- 14 Uhr Konzert der Blaskapelle Gammelsbach auf dem Marktplatz
- 14.58 Uhr Ankunft des Dampfsonderzugs „Der Odenwälder“ aus Frankfurt am Main am Bahnhof in Michelstadt
- 16 Uhr Stadtführung „Romantisches Michelstadt“, 8,50 Euro pro Person, Beginn bei der Gästeinformation am Marktplatz
- 16 Uhr Konzert der Trachtenkapelle Michelstadt auf dem Marktplatz
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Adventsandacht in der Ev. Stadtkirche
- 18 Uhr Museumsführung "Odenwälder Geschichten zur Adventszeit", 3,50 Euro pro Person, Beginn im Stadtmuseum
11 bis 21 Uhr Marktbetrieb
Sonntag, 3. Dezember - Erster Advent
- 10 bis 18 Uhr Hobby-Künstler-Ausstellung in der Erwin-Hasenzahl-Halle am Großparkplatz „Altstadt“
- 10 Uhr Gottesdienst in der Ev. Stadtkirche
- 10.30 Uhr Eucharistiefeier der Katholischen Kirchengemeinde St. Sebastian in der Pfarrkirche (d‘Orvillestr. 22)
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 11 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 11 Uhr Kainsbacher Mühle geöffnet (Mühlenbrot-Verkauf)
- 11.30 Uhr Öffentlicher Altstadtrundgang, 6 Euro pro Person, Beginn bei der Gästeinformation am Marktplatz
- 13 bis 18 Uhr Modellbahn-Anlage der Modelleisenbahnfreunde Odenwaldkreis e.V. im Dachgeschoss des Stadtmuseums geöffnet
- 14 Uhr Autorenlesung „Meine südhessischen Weihnachtsgeschichten“ von Fred Nitsche im historischen Rathaus
- 14.58 Uhr Ankunft des Dampfsonderzugs „Der Odenwälder“ aus Frankfurt am Main am Bahnhof in Michelstadt
- 16 Uhr Konzert der Blaskapelle Gammelsbach auf dem Marktplatz
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Konzert des Frauenchors Beerfurth auf dem Marktplatz
- 18 Uhr Museumsführung "Odenwälder Geschichten zur Adventszeit", 3,50 Euro pro Person, Beginn im Stadtmuseum
11 bis 20 Uhr Marktbetrieb
Mittwoch, 6. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 14 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Nikolausfeier auf dem Marktplatz
14 bis 20 Uhr Marktbetrieb
Donnerstag, 7. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 14 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 16 Uhr Stadtführung „Romantisches Michelstadt“, 8,50 Euro pro Person, Beginn bei der Gästeinformation am Marktplatz
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18.30 Uhr Konzert des Nachwuchsorchesters der Blaskapelle Langen-Brombach auf dem Marktplatz
14 bis 20 Uhr Marktbetrieb
Freitag, 8. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 14 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 14 bis 21 Uhr BSO-Kulinarium: Leckeres aus den Schulküchen des Fachbereichs Ernährung in der Kellerei
- 16, 17, 18 Uhr Der Nikolaus kommt in den Südflügel der Kellerei
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Konzert der Vielbrunner Blasmusik auf dem Marktplatz
- 19 Uhr Konzert der Alphornbläser Mömlingen im Kellereihof
14 bis 21 Uhr Marktbetrieb
Samstag, 9. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 11 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 11 bis 21 Uhr BSO-Kulinarium: Leckeres aus den Schulküchen des Fachbereichs Ernährung in der Kellerei
- 11 Uhr Kainsbacher Mühle geöffnet (Mühlenbrot-Verkauf)
- 13 bis 18 Uhr Modellbahn-Anlage der Modelleisenbahnfreunde Odenwaldkreis e.V. im Dachgeschoss des Stadtmuseums geöffnet
- 14 Uhr Konzert des MGV Liederkranz 1893 Winterkasten auf dem Marktplatz
- 16 Uhr Stadtführung „Romantisches Michelstadt“, 8,50 Euro pro Person, Beginn bei der Gästeinformation am Marktplatz
- 16, 17, 18 Uhr Der Nikolaus kommt in den Südflügel der Kellerei
- 17 Uhr Konzert des Christlichen Chors Dillenburg auf dem Marktplatz
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Konzert der Alphornvagabunden aus dem Spessart im Kellereihof
- 18 Uhr Museumsführung "Odenwälder Geschichten zur Adventszeit", 3,50 Euro pro Person, Beginn im Stadtmuseum
11 bis 21 Uhr Marktbetrieb
Sonntag, 10. Dezember - Zweiter Advent
- 10 Uhr Gottesdienst in der Ev. Stadtkirche
- 10.30 Uhr Eucharistiefeier der Katholischen Kirchengemeinde St. Sebastian in der Pfarrkirche (d‘Orvillestr. 22)
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 11 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 11 bis 20 Uhr BSO-Kulinarium: Leckeres aus den Schulküchen des Fachbereichs Ernährung in der Kellerei
- 11 Uhr Kainsbacher Mühle geöffnet (Mühlenbrot-Verkauf)
- 11.30 Uhr Öffentlicher Altstadtrundgang, 6 Euro pro Person, Beginn bei der Gästeinformation am Marktplatz
- 13 Uhr Konzert des Bläserquintetts aus dem Odenwald auf dem Marktplatz
- 13 bis 18 Uhr Modellbahn-Anlage der Modelleisenbahnfreunde Odenwaldkreis e.V. im Dachgeschoss des Stadtmuseums geöffnet
- 16 Uhr Konzert des Ev. Posaunenchores Höchst auf dem Marktplatz
- 16, 17, 18 Uhr Der Nikolaus kommt in den Südflügel der Kellerei
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Konzert der Trachtenkapelle Michelstadt auf dem Marktplatz
- 18 Uhr Museumsführung "Odenwälder Geschichten zur Adventszeit", 3,50 Euro pro Person, Beginn im Stadtmuseum
11 bis 20 Uhr Marktbetrieb
Mittwoch, 13. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 14 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Konzert der Alphornbläser Mömlingen im Kellereihof
- 19 Uhr Konzert der Trachtenkapelle Michelstadt auf dem Marktplatz
14 bis 20 Uhr Marktbetrieb
Donnerstag, 14. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 14 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 16 Uhr Stadtführung „Romantisches Michelstadt“, 8,50 Euro pro Person, Beginn bei der Gästeinformation am Marktplatz
- 17 Uhr Konzert des Gesangsvereins Liederkranz 1844 Michelstadt auf dem Markplatz
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Konzert des Ev. Posaunenchors Bad König auf dem Marktplatz
- 19 Uhr Weihnachtskonzert des Gymnasiums Michelstadt in der Ev. Stadtkirche
14 bis 20 Uhr Marktbetrieb
Freitag, 15. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 14 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 14 bis 20 Uhr Weihnachtsbasar des Fördervereins der Stadtschule Michelstadt unter dem historischen Rathaus
- 16, 17, 18 Uhr Der Nikolaus kommt in den Südflügel der Kellerei
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18.30 Uhr Konzert des Sängerkranz 1862 Steinbach PopCHORn auf dem Marktplatz
14 bis 21 Uhr Marktbetrieb
Samstag, 16. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 11 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 11 bis 20 Uhr Weihnachtsbasar des Fördervereins der Stadtschule Michelstadt unter dem historischen Rathaus
- 11 bis 20 Uhr Weihnachtsbasar des Kiwanis-Club Erbach/Odenwald in der Kellerei
- 11 Uhr Kainsbacher Mühle geöffnet (Mühlenbrot-Verkauf)
- 13 bis 18 Uhr Modellbahn-Anlage der Modelleisenbahnfreunde Odenwaldkreis e.V. im Dachgeschoss des Stadtmuseums geöffnet
- 16 Uhr Konzert der Swinging Ladies auf dem Marktplatz
- 16 Uhr Stadtführung „Romantisches Michelstadt“, 8,50 Euro pro Person, Beginn bei der Gästeinformation am Marktplatz
- 16, 17, 18 Uhr Der Nikolaus kommt in den Südflügel der Kellerei
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Konzert des Mönchberger Bläserquartetts im Kellereihof
- 18 Uhr Adventsandacht in der Ev. Stadtkirche
- 18 Uhr Museumsführung "Odenwälder Geschichten zur Adventszeit", 3,50 Euro pro Person, Beginn im Stadtmuseum
- 19 Uhr Klavierkonzert Jonas Derksen auf dem Marktplatz
- 19 Uhr Adventskonzert des Frankfurter Kammerchores in der Ev. Stadtkirche
11 bis 21 Uhr Marktbetrieb
Sonntag, 17. Dezember - Dritter Advent
- 10 Uhr Gottesdienst in der Ev. Stadtkirche
- 10.30 Uhr Eucharistiefeier der Katholischen Kirchengemeinde St. Sebastian in der Pfarrkirche (d‘Orvillestr. 22)
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 11 bis 20 Uhr Weihnachtsbasar des Fördervereins der Stadtschule Michelstadt unter dem historischen Rathaus
- 11 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 11 bis 20 Uhr Weihnachtsbasar des Kiwanis-Club Erbach/Odenwald in der Kellerei
- 11 Uhr Kainsbacher Mühle geöffnet (Mühlenbrot-Verkauf)
- 11.30 Uhr Öffentlicher Altstadtrundgang, 6 Euro pro Person, Beginn bei der Gästeinformation am Marktplatz
- 12 Uhr Klavierkonzert Jonas Derksen auf dem Marktplatz
- 13 bis 18 Uhr Modellbahn-Anlage der Modelleisenbahnfreunde Odenwaldkreis e.V. im Dachgeschoss des Stadtmuseums geöffnet
- 14 Uhr Autorenlesung „Meine südhessischen Weihnachtsgeschichten“ von Fred Nitsche im historischen Rathaus
- 16, 17, 18 Uhr Der Nikolaus kommt in den Südflügel der Kellerei
- 16 Uhr Konzert des Herbertschen Chor Eintracht 1847 Höchst auf dem Marktplatz
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Konzert der Vielbrunner Blasmusik auf dem Marktplatz
- 18 Uhr Museumsführung "Odenwälder Geschichten zur Adventszeit", 3,50 Euro pro Person, Beginn im Stadtmuseum
11 bis 20 Uhr Marktbetrieb
Mittwoch, 20. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 14 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 19 Uhr Konzert der Trachtenkapelle Michelstadt auf dem Marktplatz
14 bis 20 Uhr Marktbetrieb
Donnerstag, 21. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 14 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 16 Uhr Stadtführung „Romantisches Michelstadt“, 8,50 Euro pro Person, Beginn bei der Gästeinformation am Marktplatz
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Konzert der Vielbrunner Blasmusik auf dem Marktpatz
- 18 Uhr Museumsführung "Odenwälder Geschichten zur Adventszeit", 3,50 Euro pro Person, Beginn im Stadtmuseum
14 bis 20 Uhr Marktbetrieb
Freitag, 22. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 14 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 14 Uhr Das Bläserquintett aus dem Odenwald spielt auf dem Marktplatz
- 16, 17, 18 Uhr Der Nikolaus kommt in den Südflügel der Kellerei
- 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Konzert des MGV Frohsinn 1888 Nieder-Kinzig auf dem Marktplatz
- 18 Uhr Museumsführung "Odenwälder Geschichten zur Adventszeit", 3,50 Euro pro Person, Beginn im Stadtmuseum
14 bis 21 Uhr Marktbetrieb
Samstag, 23. Dezember
- 11 bis 18 Uhr Stadtmuseum geöffnet
- 11 bis 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof
- 11 Uhr Kainsbacher Mühle geöffnet (Mühlenbrot-Verkauf)
- 13 bis 18 Uhr Modellbahn-Anlage der Modelleisenbahnfreunde Odenwaldkreis e.V. im Dachgeschoss des Stadtmuseums geöffnet
- 16 Uhr Konzert des Posaunenquartetts „Zugluft“ auf dem Marktplatz
- 16 Uhr Stadtführung „Romantisches Michelstadt“, 8,50 Euro pro Person, Beginn bei der Gästeinformation am Marktplatz
- 16, 17, 18 Uhr Der Nikolaus kommt in den Südflügel der Kellerei
- 17.30 Uhr Ökumenische Abschlussandacht zum Lebendigen Adventskalender an der Krippe
- 18 Uhr Museumsführung "Odenwälder Geschichten zur Adventszeit", 3,50 Euro pro Person, Beginn im Stadtmuseum
- 18 Uhr Abschlusskonzert der Trachtenkapelle Michelstadt auf dem Marktplatz
- 18 Uhr Museumsführung "Odenwälder Geschichten zur Adventszeit", 3,50 Euro pro Person, Beginn im Stadtmuseum
11 bis 21 Uhr Marktbetrieb
Hermann Weyrich spielt zu unterschiedlichen Zeiten Adventslieder auf dem Glockenspiel der Stadtkirche.